Die RecyClass-Plattform besteht aus einem Lenkungsausschuss, einem Beirat und fünf Technischen Komitees für HDPE, PP, PO-Folien, PET und PS.
Die Plattform setzt auch auf Unterstützer, die zu den Technischen Komitees und Taskforces eingeladen wurden, um ihr Fachwissen in verschiedenen technischen Bereichen bereitzustellen.
Die Taskforces arbeiten an spezifischen und übergreifenden Themen, wie der Festlegung angemessener Ansprüche an Recyclingfähigkeit und recycelten Inhalt oder Schnelltestverfahren zur Vorauswahl spezifischer Verpackungseigenschaften.
Schließlich arbeiten akkreditierte Laboratorien und Zertifizierungsstellen eng mit der Plattform zusammen, um einen wissenschaftlichen Ansatz zu entwickeln und Recyclingzertifizierungen für Verpackungstechnologien bzw. Endverpackungen bereitzustellen.
Das RecyClass-Team sorgt für die Koordination von Aktivitäten und technischem Fachwissen. Nachfolgend finden Sie die Funktionen und die Zusammensetzung der Hauptarbeitsgruppen.

Der Lenkungsausschuss besteht aus 7 Mitgliedern der Kunststoff-Wertschöpfungskette, darunter Recycler und drei Vertreter des Beirats. Der Verwaltungsrat wird hauptsächlich eingerichtet, um die Prioritäten von RecyClass zu definieren und die Arbeit in den verschiedenen technischen Komitees zu steuern.

Paolo Glerean, Aliplast

Herbert Snell, Multiport GmbH (VEOLIA)

Ton Emans, CeDo

Casper van den Dungen, Polyrecycling AG

Gian De Belder, Procter & Gamble

Severine Mongauze, Unilever

Brian Lodge, Berry Plastics
Der Beirat wurde hauptsächlich eingerichtet, um die Prioritäten von RecyClass festzulegen und die Arbeit der verschiedenen Fachausschüsse zu regeln. Der Beirat setzt sich aus einem Vertreter pro Platin-Mitglied der RecyClass-Plattform zusammen. Das Hauptziel der Gruppe besteht darin, die Bewertung der Recyclingfähigkeit von Produkten zu diskutieren und zu überwachen und Maßnahmen vorzuschlagen, um aktuelle Entwicklungen im Kunststoffsektor zu berücksichtigen.
RecyClass zählt mit technischen Komitees in HDPE; PP; PO-Filme; PET und PS. Jedes dieser Komitees besteht aus mindestens 5 Teilnehmern (Recycler und AB-Vertreter), die von den Plattformmitgliedern für einen Zeitraum von 2 Jahren gewählt werden. Alle anderen Platform Platinum-Mitglieder können als Gäste an den TC-Meetings teilnehmen. Die Hauptaktivitäten der Technischen Komitees umfassen die Konzeption und Überprüfung der Protokolle zur Bewertung der Recyclingfähigkeit, die Bewertung innovativer Technologien und Produkte sowie die Aktualisierung der Richtlinien für das Design für das Recycling.
TK Präsident - Herbert Snell, Multiport GmbH (VEOLIA)
TK Vizepräsident - David Eslava, Eslava Plàsticos
TK Mitglied - Michael Heyde, ALPLA
Beirat Vertreter - Nico van de Walle, Multi-Color Corporation
Beirat Vertreter - Markus von Beyer, Leonhard Kurz
TK Präsident - Andreas Witschnigg, Kruschitz Plastics
TK Vizepräsident - Gerrit Klein Nagelvoort, Veolia
TK Mitglied - Christina Schulz, DSD
Beirat Vertreter - Nico van de Walle, Multi-Color Corporation
Beirat Vertreter - Konrad Wasserbauer, Greiner Packaging
TK Präsident - Ton Emans, CeDo
TK Vizepräsident - Lukas Intemann, LRI Consulting
TK Mitglied - Jagan Mohanraj, RPC - BPI
Beirat Vertreter - Achim Grefenstein, Constantia Flexibles
Beirat Vertreter - Karlheinz Hausmann, Dow
TK Präsident - Casper van den Dungen, Polyrecycling AG
TK Vizepräsident - Herbert Snell, Multiport GmbH (VEOLIA)
TK Mitglied - Simon Stedelmann, ALPLA
Beirat Vertreter - Marie-Catherine Coquin, Danone
Beirat Vertreter - Richard Gilliat, Multi-Color Corporation
TK Präsident -
TK Vizepräsident -
TK Mitglied -
Beirat Vertreter -
Beirat Vertreter -